Wenn du dich für eine Ballsportart interessierst, dann melde dich für diese AG an. Die Teilnehmenden können besprechen, welche Ballsportarten sie spielen möchten. Es wird zu Beginn der AG ein Treffen mit allen Interessierten an Ballsportarten geben.
Leitung | Frau Nothdurft, Herr Feldmann |
Zeit | dienstags |
Klassen | 5 bis 7 |
Ort | Sporthalle |
Bienvenue!!!! Du bist in der sechsten Klasse und willst mehr über Frankreich und Französisch erfahren? Dann bist du hier richtig :-) Wir werden typische französische Spiele spielen, über französische Feste und Feiern sprechen, französisch kochen und backen, französische Lieder hören und singen, kurze Filme gucken und vieles mehr... Gleichzeitig lernt ihr erste französische Wörter und einfache französische Sätze.
Leitung | Frau Schwier-Hudhomme |
Zeit | dienstags, 13.00 bis 14.00 Uhr |
Ort | Treffpunkt: PZ |
Klassen | 6 |
max. Teilnehmerzahl | 12 |
Die Schwimm-AG soll Sport, Spaß und Spiel für Schüler aller Jahrgänge bieten. Die Gruppe entscheidet, was wir machen: springen, gemeinsame Spiele, Schwimmübungen (z.B. für Abzeichen) oder einfach nur freie Spielzeit.
Leitung | Herr Vogelsang |
Zeit | dienstags bis Mitte Mai |
Ort | Melittabad |
Klassen | 5 bis 8 |
max. Teilnehmer | 12 Personen |
Leitung | Frau Rürup |
Zeit | dienstags |
Ort | Chemie Physik Raum |
Klassen | 5 bis 6 |
max. Teilnehmer | 16 Personen |
Wir wollen uns künstlerisch betätigen und unsere Schule schöner machen! – ein spannendes Projekt für eine neue AG. Wer hat Lust, uns dabei zu helfen, unsere Schule wieder ein Stück schöner zu machen? Dabei werden Eurer Phantasie und Eurem Spaß keine Grenzen gesetzt: Ihr dürft malen, zeichnen, mit Ton gestalten, Collagen erstellen, Fotos kreativ bearbeiten, mit Stoff arbeiten, einfach mit Farben und Materialien experimentieren.
Leitung | Frau Johne Sander |
Zeit | dienstags vorraussichtlich ab März |
Klassen | 5 bis 8 |
Ort | Kunstraum |
max. Teilnehmer | 20 Personen |
Leitung | Frau Bergtold |
Ort/ Zeit | nach Vereinbarung |
Klasse | 8 |
Leitung | Musikschule Minden, |
aktualisiert RÜ, Februar 2020