Auch mit kleinen Veränderungen kann man die Umwelt verbessern. ...mehr
(Cyber-)Mobbing ist das am weitesten verbreitete negative soziale Phänomen bei Kindern und Jugendlichen. Jedoch ist dies nicht die einzige Gefahr, welcher Jugendliche ausgesetzt sind. ...mehr
Eine Woche lang fand an der Freiherr-von-Vincke-Realschule der Stadt Minden ein Kuchen- und Crêpeverkauf statt. Die Einnahmen werden dem Deutschen Roten Kreuz zugunsten der Erdbebenopfer in der Türkei und in Syrien gespendet. ...mehr
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an der Freiherr-von-Vincke-Realschule anmelden möchten.
Die Anmeldungen beginnen am: | Montag, 06. Februar 2023 | |
und enden am: | Freitag, 17. Februar 2023 |
Um die Anmeldungen so reibungslos wie möglich zu gestalten, vergeben wir wieder feste Termine. Einen Anmeldetermin können Sie HIER vornehmen oder per Scan des QR-Codes.
Wir bitten Sie zum gewählten Termin pünktlich zu erscheinen. Planen Sie ca. 10-15 Minuten für das Anmeldegespräch ein.
Sollten Sie einen gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen im Sekretariat frühzeitig ab.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Sekretariat oder nehmen Sie telefonisch Kontakt unter 0571-44140 mit unserer Sekretärin, Frau Schaffer, auf.
Zur Anmeldung bringen Sie bitte Ihr Kind und folgende Unterlagen mit:
Wir freuen uns über die Anmeldung Ihres Kindes zum kommenden Schuljahr und bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere pädagogische Arbeit und die Schulform Realschule.
Herzliche Grüße
Ria Urban
Schulleiterin
Am 25.11.22 fand der alljährliche Nachmittag der Offenen Tür an der Vincke statt. Vor vollbesetzter Mensa stimmten Schülerinnen und Schüler aus der 5e unter der Leitung von Axel Proschko unsere Gäste musikalisch auf die Veranstaltung ein. ...mehr
Weihnachtsgrüße
Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
verehrte Mitstreiterinnen und Mitstreiter,
im Namen aller Kolleginnen und Kollegen der Freiherr-von-Vincke-Realschule wünschen wir Ihnen allen erholsame Weihnachtsferien, ein glückliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch ins neue Jahr, verbunden mit den besten Wünschen für das Jahr 2023!
Ria Urban
Hille Siegerist
Daniela Klöpper
Schulleitungsteam
Alle Jahre wieder beschenkt die Mindener Tafel bedürftige Kunden mit gespendeten Weihnachtspäckchen. ...mehr
In der ersten Woche nach den Herbstferien, zwischen dem 18. und 21.10., war es endlich soweit: Der 7. Jahrgang der Freiherr-Von-Vincke-Realschule erhielt die eigenen iPads. ...mehr
Auch in diesem Jahr wurde an der Freiherr-von-Vincke-Realschule wieder um die Wette gelesen. ...mehr
Nachdem der Wiedereinstieg in die Handballkreismeisterschaft im letzten Jahr pandemiebedingt verschoben werden musste, startete das Vincke-Team bei der Vorrunde in diesem Jahr voll durch. ...mehr
Wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, gibt es doch nichts Schöneres, als sich mit einem guten Buch zurückzuziehen. ...mehr
Eine herzliche Einladung zu unserem Nachmittag der offenen Tür am Freitag, 25.11.2022, 16:00 bis 18:00 Uhr.
Große Freude - nach zweijähriger pandemiebedingter Pause konnte an der Vincke endlich wieder der Wettkampf IV stattfinden. ...mehr
Am Tag des Mädchenfußballs zeigten unsere Vincke-Mädels einmal mehr, dass sie richtig gut kicken können. ...mehr
Junge Tänzer*innen der weiterführenden Schulen Mindens in einer großen Kompanie ...mehr
Der Wahlpflichtkurs Biologie 1 hat gezeigt, was in ihm steckt. ...mehr
Am Mittwoch, den 10.8.22 konnten wir an der Vincke 135 neue Schülerinnen und Schüler für die Klasse 5 in Begleitung ihrer Eltern und Erziehungsberechtigten willkommen heißen. ...mehr
Im Namen aller Kolleginnen und Kollegen wünschen wir allen Schülerinnen und Schülern einen guten Schulstart und ein erfolgreiches Schuljahr 2022/23.
Auch freuen wir uns, am Mittwoch, 10.08.22, unsere neuen 5. Klässler zur Einschulungsfeier begrüßen zu können.
Ria Urban
Schulleiterin
Am 23.06. war es soweit: Frau Peters, die langjährige 2. Konrektorin der Freiherr-von-Vincke Realschule, wurde in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Nachdem sie mit dem Fahrrad von zu Hause abgeholt worden war, wurde sie begeistert von allen Schülerinnen und Schülern auf dem Schulhof begrüßt. Auch Ehemalige hatten den Weg an die „Vincke“ gefunden, um Frau Peters persönlich ein paar Dankesworte mit auf den Weg zu geben.
Vor der offiziellen Verabschiedung durch die Schulleiterin Frau Urban gab es immer wieder wehmütige Erinnerungen und eine amüsante „Potentialanalyse“, die Frau Peters mit Bravour meisterte.
Das gesamte Kollegium nahm regen Anteil und wünscht Frau Peters einen schönen und langen (Un-)Ruhestand.
„21 Jahre an der Vincke - was für eine lange Zeit! Doch alles hat einmal ein Ende. Gerne denke ich an diese Zeit zurück, die ein wichtiger und erfüllender Teil meines Lebens war. Und dann der Abschied, der mir so viel tolle und emotionale Momente geschenkt hat, die immer in meinem Herzen sein werden. Ich danke allen, die mir diesen unvergesslichen Tag ermöglicht haben. Ich wünsche „meiner“ Vincke für die Zukunft alles Gute und weiterhin so tolle Erfolge im täglichen Schulleben.“ Ute Peters
Für fünf Klassen des 10. Jahrgangs endete am 15.06.2022 die Realschulzeit an der Vincke. ...mehr
Nach einer Zwangspause durch ein gewisses Virus war es am 31.05.2022 soweit: Es hieß endlich wieder „Vorhang auf für die Vincke-Gala“! ...mehr
Der Förderverein der Freiherr-von-Vincke-Realschule wählte die Eltern Silke Beermann und Yvonne Finke in den Vorstand. ...mehr
Liebe Eltern,
Liebe Schüler*innen,
An die Interessierten und Mitglieder des Fördervereins der Freiherr-von-Vincke-Realschule. ...mehr
Der deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor dem Sturmtief "Xandra". Ab Mittwoch Abend bis Donnerstag Abend werden schwere bis orkanartige Sturmböen erwartet.
Um die Sicherheit der Schüler*innen auf ihrem Schulweg zu gewährleisten, wird der Unterricht am Donnerstag, 17.02.2022, ausfallen. Wir bitten daher alle Schüler*innen zu Hause zu bleiben.
Der Unterricht wird ab Freitag, 17.02.2022, wieder planmäßig stattfinden.
Weitere Informationen können Sie auch der Schulmail vom 16.02.2022 entnehmen.
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!
Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an der Freiherr-von-Vincke-Realschule anmelden möchten.
Die Anmeldungen beginnen am: | Montag, 14. Februar 2022 |
|
|
|
|
|
und enden am: | Freitag, 25. Februar 2022 |
Um die Anmeldungen so sicher wie möglich zu gestalten, werden wir in diesem Jahr feste Termine vergeben. Einen Anmeldetermin können Sie bei unserer Sekretärin Frau Schaffer buchen (telefonisch: 0571-44140).
Um einen reibungslosen und möglichst kontaktarmen Ablauf zu gewährleisten, erscheinen Sie zum gewählten Termin bitte pünktlich und planen Sie ca. 10-15 Minuten für das Anmeldegespräch ein.
Dazu bitten wir Sie, eine medizinische oder FFP2-Maske zu tragen und die 3G-Regelung mit zusätzlich tagesaktuellem Test für Besucher*innen zu beachten. Da die Kinder regelmäßig in den Grundschulen getestet werden, benötigen diese keinen zusätzlichen Testnachweis.
Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Sekretariat sekretariat@vincke-realschule.de oder nehmen Sie telefonisch Kontakt unter 0571-44140 mit unserer Sekretärin, Frau Schaffer, auf.
Zur Anmeldung bringen Sie bitte Ihr Kind und folgende Unterlagen mit:
Wir freuen uns über die Anmeldung Ihres Kindes zum kommenden Schuljahr und bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere pädagogische Arbeit und die Schulform Realschule.
Herzliche Grüße
Ria Urban
Schulleiterin
Endlich war es so weit: am 26.11.21 durfte die Vincke nach einem Jahr Pause wieder ihren Nachmittag der Offenen Tür durchführen. ...mehr
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
ich möchte Sie an dieser Stelle darüber informieren, dass sich Schülerinnen und Schüler der VINCKE mit der neuen Virusvariante Omikron infiziert haben. Dies betrifft derzeit vier Kinder im Jahrgang 5 und ein Kind im 6. Jahrgang. Schwere Symptome zeigen sich zum Glück bislang nicht. Die Eltern und betroffenen Klassen sind von den entsprechenden Klassenleitungen bzw. der Schulleitung informiert worden.
Mit dem Gesundheitsamt stehen wir in intensivem Austausch.
Sollte auch Ihr Kind bzw. die Klasse Ihres Kindes betroffen sein, werden Sie umgehend benachrichtigt.
Zur Information: Der Unterricht endet am Donnerstag, 23.12., nach der 3. Stunde.
Bitte bleiben Sie gesund!
Viele Grüße
Ria Urban
Schulleitung
Auch in diesem Dezember wurde an der Freiherr-von-Vincke-Realschule wieder um die Wette gelesen. Die besten Vorleserinnen und Vorleser aus den 6. Klassen traten beim jährlichen Vorlese-Wettbewerb des Deutschen Buchhandels in einer Endrunde gegeneinander an. ...mehr
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage und der steigenden Infektionszahlen gilt die 2G-Regel (geimpft - genesen). Bitte halten Sie die entsprechenden Nachweise incl. Ausweisdokument am Einlass bereit. Die Grundschulkinder benötigen keinen Testnachweis. Der Zutritt ins Gebäude erfolgt erst nach Registrierung vor Ort (Rückverfolgung für das Gesundheitsamt).
Um die Besucherzahlen zu minimieren bitten wir darum, dass jedes Grundschulkind möglichst nur mit einem Elternteil und ohne Geschwisterkinder am Informationsnachmittag teilnimmt.
Im Gebäude gilt Maskenpflicht (OP-Maske oder FFP2).
Der Termin steht coronabedingt unter Vorbehalt. Allen interessierten Personen wird daher empfohlen, sich vor dem Termin auf unserer Homepage über aktuelle Änderungen oder neue Vorgaben zum Nachmittag der offenen Tür zu informieren.
Am Dienstag, 16.11.2021 von 16.00 – 18.00 Uhr im Sanitätsraum (Neubau Erdgeschoss, gegenüber vom Verwaltungstrakt - Lageplan).
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir freuen uns, Ihnen und Ihren Kindern im Rahmen des Elternsprechtages die Möglichkeit anbieten zu können, sich in der Schule
gegen COVID-19
I M P F E N
zu lassen.
Frau Dr. Richter-Scheer (ehem. Leiterin des Impfzentrums in Oberlübbe) und ihr Praxisteam haben sich dazu bereiterklärt, wofür wir sehr dankbar sind.
Sie wissen, dass wir als Schule die Impfung von Kindern und Jugendlichen gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) ausdrücklich unterstützen und möchten Sie ermuntern, dieses Angebot für sich und Ihre Kinder in Anspruch zu nehmen! Bitte beachten Sie, dass das Impfangebot derzeit nur für Kinder ab 12 Jahren besteht.
Mitzubringen sind der Impfausweis sowie die Versichertenkarte.
Bitte unterstützen Sie unsere Bemühungen und lassen Ihr Kind impfen!
Hier finden Sie die FAQ zur Corona-Impfung.
Herzliche Grüße, im Namen des Kollegiums
Ria Urban
Schulleiterin
Informationen zum Schulbetrieb nach den Herbstferien
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Die Bürgertests werden ab dem 11. Oktober 2021 grundsätzlich kostenpflichtig. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre gilt dies jedoch nicht; die Tests bleiben kostenfrei.
Die Landesregierung und auch WIR unterstützen die Impfung von Kindern und Jugendlichen gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO) ausdrücklich.
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte der Schulmail.
Schöne Herbstferien und gute Erholung!
Beste Grüße
Ria Urban
Schulleiterin
Nachdem die Pandemie unsere Kennenlernfahrt im letzten Jahr stark eingeschränkt hat, konnten wir dieses Jahr endlich wieder zum Bückeberg fahren und eine Nacht im JBF-Zentrum verbringen. ...mehr
Zusammen für ein gemeinsames Beisammensein
Minden. Schüler:innen der Vincke-Realschule haben am Samstag, den 18.09.21 zusammen mit vielen anderen Vereinen, Gruppen und Schulen an der „Menschenkette für Menschenrechte“ in Minden teilgenommen. ...mehr
Am Mittwoch, den 18.8.21 konnten wir an der Vincke 105 neue Schülerinnen und Schüler für die Klasse 5 begrüßen. ...mehr
Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte der Einladung.
Die Testpflicht wird auch im kommenden Schuljahr weiterhin bestehen.
Am 24. Juni war es endlich soweit! Die drei 10. Klassen bekamen ihre Abschluss-Zeugnisse. ...mehr
Liebe Eltern / Erziehungsberechtigte,
Das Kooperationsprojekt „Frieden und Freiheit“ der Musikschule Porta, der Marienkirche und der Freiherr-von-Vincke-Realschule kann nun, nach einem Jahr coronabedingtem Stillstand in Schule und Kultur, präsentiert werden. ...mehr
Voraussetzungen für die Teilnahme am Unterricht sind weiterhin zwei negative Testergebnisse pro Woche (Selbsttest in der Schule oder Nachweis durch eine Teststelle) und das Tragen einer medizinischen Maske oder FFP2 Maske in der Schule und auf dem Schulgelände.
Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Schulmail vom 19.05.21.
Der Unterricht findet nach aktuellem Stundenplan zu den angegebenen Zeiten statt. Die Mensa bleibt bis zum Schuljahresende geschlossen.
Das pädagogische Betreuungsangebot für bereits teilnehmende Kinder der Jahrgänge 5/6 besteht weiterhin. Es findet montags, mittwochs und donnerstags bis 15.00 Uhr statt. Eine erneute Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auf Grund der aktuellen Corona-Pandemie kann der Elternabend zur Wahl des Differenzierungsfaches in Jg. 6 nicht wie gewohnt stattfinden. Aus diesem Grund finden sie hier weitere Informationen zu den WP-Fächern.
Es findet kein Verkauf in der Frühstückspause statt. Das Angebot der Mittagsverpflegung (Mensa) entfällt.
Dieses Angebot findet weiterhin statt. Die Eltern/Erziehungsberechtigten der bereits angemeldeten Kinder teilen bitte zeitnah die Betreuungszeiten ab der kommenden Woche mit.
Gleichwohl wird darauf verwiesen, dass die Eltern die Verantwortung für den regelmäßigen Schulbesuch ihres Kindes tragen! Bei einer Nichtteilnahme am Unterricht aus den vorgenannten Gründen, sind der Schul- und Bildungserfolg ggf. gefährdet!
Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der aktuellen Schulmail vom 14. April 2021.