Freiherr-von-Vincke-Realschule
Die Ganztagsrealschule in Minden
Aktuelles
Informationen zum Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2025/26

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte!

Wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an der Freiherr-von-Vincke-Realschule anmelden möchten.

Die Anmeldungen beginnen am: Montag, 24. Februar 2025

und enden am: Freitag, 07. März 2025

Um die Anmeldungen so reibungslos wie möglich zu gestalten, vergeben wir in diesem Jahr wieder feste    Termine. Einen Anmeldetermin können Sie HIER (https://www.terminland.de/vincke-rs/) buchen oder den QR-Code scannen.

Wir bitten Sie zum gewählten Termin pünktlich zu erscheinen. Planen Sie ca. 15 Minuten für das Anmeldegespräch ein.

Sollten Sie den gebuchten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen im Sekretariat bitte frühzeitig ab.

Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Sekretariat (sekretariat@vincke-realschule.de) oder nehmen Sie telefonisch Kontakt unter 0571-44140 mit unserer Sekretärin, Frau Schaffer, auf.

Zur Anmeldung bringen Sie bitte Ihr Kind und folgende Unterlagen mit:

  • Originalzeugnis (1. Hj. 2024/25)
  • Geburtsurkunde
  • Anmeldeschein der Grundschule (Original)
  • Masern-Impfschutznachweis
Wir freuen uns über die Anmeldung Ihres Kindes zum kommenden Schuljahr und bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere pädagogische Arbeit und die Schulform Realschule.

Herzliche Grüße

Ria Urban
Schulleiterin

Neun Spielerinnen und Spieler überraschen beim Melitta-Cup mit sensationellem 2. Platz

Am Samstag, 11.01. fand der 2. Melitta-Cup statt und das Vincke-Team sorgte bei diesem Handballevent für eine echte Überraschung: Entgegen allen Erwartungen erkämpfte es sich den 2. Platz von 10 teilnehmenden Mannschaften und bewies dabei Teamgeist und Durchhaltevermögen. ... mehr

Vorlesewettbewerb 2024 an der Freiherr-von-Vincke-Realschule

Auch in diesem Jahr wurde an der Freiherr-von-Vincke-Realschule wieder um die Wette gelesen. Die besten Vorleserinnen und Vorleser aus den 6. Klassen traten beim jährlichen Vorlese-Wettbewerb des Deutschen Buchhandels in einer Endrunde gegeneinander an. Über ihren Sieg konnte sich Annika Bell aus der Klasse 6a freuen.
... mehr

Nachmittag der offenen Tür - ein voller Erfolg!

Am Freitag, 29.11.24 fand an unserer Schule der Nachmittag der offenen Tür statt, der zahlreiche Besucher anlockte und ein buntes Programm fürinteressierte Viertklässler und ihre Eltern bot. ... mehr

Schülerinnen und Schüler aus der Bierpohlschule und der Michael-Ende-Schule besuchen die Vincke

Am Mittwoch, den 19.06.2024, war es endlich soweit: zwei dritte Klassen der Bierpohlschule erlebten einen aufregenden naturwissenschaftlichen Tag, voll mit spannenden Workshops, Experimenten und neuen Eindrücken. [...]
Am 13. November fand an der Freiherr-von-Vincke-Realschule ein spannender Sprachen-Tag für drei vierte Klassen der Michael-Ende-Grundschule statt. Die Veranstaltung bot den Kindern die Möglichkeit, Sprachkenntnisse in Französisch und Englisch auf spielerische Weise zu erwerben. ... mehr



Wettkampf IV für die Klassen 5 und 6

Am Dienstag, den 1. Oktober und Mittwoch, den 2. Oktober, fand traditionell der Wettkampf IV für die Klassen fünf und sechs statt. In diesem Jahr stand der Mannschaftsgedanke im Mittelpunkt, denn die Mädchen und Jungen starteten gemeinsam für ihre Klasse und zeigten, was Teamgeist wirklich bedeutet. ... mehr


Westfalenfinale Wettkampf IV, wir waren dabei!

Am vergangenen Wochenende machten sich 11 aufgeregte Siebtklässler auf den Weg zum Westfalenfinale der Leichtathletik nach Bünde. ... mehr
Erster Schultag Klasse 5

Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler! ...mehr

Zum Klimaschutz beitragen - Vincke-Projekttage mit vielfältigen kreativen Ideen

Als gelungenen Abschluss des Schuljahres führte die Freiher-von-Vincke-Realschule ihre Projekttage mit dem Thema "Alle sind Natur - Natur ist Zukunft" durch. ...mehr

 

Schnuppernachmittag am 14. Juni 2024

Neugierig, aufgeregt, cool: am Freitag, den 14. Juni 2024 trafen sich die „Neuen“ das erste Mal zum Schnuppernachmittag an ihrer zukünftigen Schule, der Freiherr-von-Vincke-Realschule. ...mehr

Abschlussfeier Jg. 10 – 2024

„Jeder Augenblick ist von unendlichem Wert.“ (J. W. v. Goethe) ...mehr

„Ich versteh nur Bahnhof“

Aus der langjährigen Kooperation zwischen Stadttheater und Freiherr-von-Vincke-Realschule erwuchs die Präsentation der Theater AG der Vincke ...mehr

Unsere Jahresbühne ist zurück!

Die Jahresbühne 2024 bot einen Abend voller faszinierender Momente und unvergesslicher Performances. ...mehr

Deutschunterricht mal anders: Fünftklässler lernen Mindener Stadtbücherei kennen

Deutschunterricht mal anders, hieß es am 30. April für die Klasse 5b der Freiherr-von-Vincke-Realschule. ...mehr

„Wie sicher ist mein Handy?“ – Besuch der Kinderuni

Schüler der 6. Klasse hatten im Rahmen des Informatikunterrichts die einzigartige Gelegenheit eine Vorlesung der Kinderuni am Campus Minden zu besuchen. ...mehr

Projektwoche

Unsere Projektwoche, die dieses Jahr unter dem Thema "Alle sind Natur - Natur ist Zukunft" steht, findet vom 01. - 03.07.2024 statt. Alle Schülerinnen und Schüler können sich auf vielfältige Projekte und Aktionen freuen, in denen sie die Natur erforschen, nachhaltige Aktionen starten und sich mit Umweltthemen auseinandersetzen. Mit unserer Auswahl an verschiedenen Umweltprojekten können sich die Schülerinnen und Schüler aktiv für Klima- und Umweltschutz einsetzen und ihre Zukunft mitgestalten!
Wir freuen uns auf spannende Tage voller Entdeckungen und Lernmöglichkeiten!

Einweihung des neuen Schulgebäudes und Schulfest - zwei besondere Gründe zu feiern!

Traumhaftes Wetter, super Stimmung, tolle Spiele und Angebote und ein riesiges, leckeres, internationales Buffet. 
Es war ein rundum gelungenes Fest!

Danke an alle, die bei der Gestaltung, Organisation und Durchführung der Einweihungsfeier und unseres Schulfestes mitgeholfen haben.

Danke an alle, die das Schulfest mit Sach-, Geld- und Essensspenden unterstützt haben.

Danke an alle Gäste, Mitwirkende, Schülerinnen und Schüler,
Eltern, Freunde und Förderer der Schule und
danke an alle Kolleginnen und Kollegen. 
Ria
_DSC6582
Bürgermeister
_DSC6748
_DSC6741
_DSC6617
_DSC6696
_DSC7123
  • _DSC6474
  • _DSC8152
  • _DSC8145
  • _DSC7083
  • _DSC7099
  • _DSC7196
  • _DSC7429
  • _DSC7283
  • _DSC7564
  • _DSC7346
  • _DSC6917
  • _DSC6963
  • _DSC6948
  • _DSC6938
  • _DSC6986


E-Mail
Anruf
Karte
Infos